
epuls (Vor- & Nachteile)- Erfahrungen, Seriösität, Bewertung
Finde Angebote und Erfahrungen zu epuls* hier im Blog: epuls* ist eine Tochterfirma des österreichischen Biokraftstoff-Herstellers Münzer Bioindustrie GmbH, welche sich seit Jahren mit den Themen Mobilität und eQuotenhandel mit erneuerbaren Kraftstoffen beschäftigt. Als einer der ersten Anbieter des eQuoten-Handels in Österreich bietet epuls aktuell als Einziger die Möglichkeit einer garantierten Auszahlung innerhalb weniger Wochen an. Bei allen anderen Anbietern musst du derzeit bis mindestens 2024 auf deine Auszahlung warten.
epuls Angebot
Als Standardangebot bietet epuls* derzeit eine Auszahlung von 388€ an, wobei hier anzumerken ist, dass dies das einzige Sofortauszahlungs-Angebot am österreichischem Markt ist. Kunden erhalten ihre ePrämie schon ab einem Zeitraum von 2 Wochen nach der Beantragung auf der Website* und warten maximal einen Monat. Dies ist insbesondere herauszustellen, da die restlichen Marktteilnehmer in Österreich ihre Prämien erst nach der Zertifizierung der eQuote durch das Umweltbundesamt ausschütten. Da die eQuote in Österreich dieses Jahr neu gestartet ist, gibt es keine genauen Erfahrungswerte über die Dauer der Zertifizierung. Jedoch ist bekannt, dass die Übertragung der Rechte an quotenverpflichtete Unternehmen erst im September der Folgejahres erfolgen kann (siehe § 7a.(6) der Kraftsstoffverordnung). Somit dauert es bei den Alternativen* aktuell voraussichtlich über ein Jahr bis zum Erhalt der Prämie.
epuls Reputation und Erfahrungen
Durch die Neuheit der eQuote am österreichischen Markt sind die Erfahrungsberichte über die Anbieter aktuell noch begrenzt. epuls* kann sich jedoch auf die jahrelange Erfahrung und Expertise im Kraftstoff- und Quotenmarkt sowie ein umfangreiches Netzwerk und Stabilität durch die Mutterfirma Münzer Bioindustrie GmbH berufen. Dazu werben sie mit kompetenten Kundenservice. Anzumerken ist ebenfalls, dass epuls aktuell der einzige Anbieter mit Sitz in Österreich ist. Das in Wien ansässige Unternehmen hat im Gegensatz zur Deutschen Konkurrenz direkt im heimischen Markt gestartet und ist nicht in Deutschland im THG Quoten Handel aktiv.
Weitere Punkte bei epuls
Standardmäßig bietet epuls Leistungen für eAutobesitzer (Privat oder in der Flotte) über den Ladestellenbetreiber (nicht-/halb-/öffentlich) bis zum White-Label-Partner.
Stand: 12.05.2023
Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter potentiell eine Provision.