Check24 THG-Quote: Vor- & Nachteile, Erfahrungen, Seriosität, Bewertung

(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter

THG‑Prämie 2025 – Kurz­check & CHECK24‑Prämien

Datenstand: 13.07.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de

Anbieter­steckbrief

  • Firma: CHECK24 Vergleichsportal Umweltbonus GmbH, München
  • Markteintritt: 2023 | THG‑Service als Teil von Deutschlands größtem Vergleichs­portal
  • Zielgruppe: Privat­hal­ter*innen & Unter­nehmen (inkl. Flotten)
  • Prämien­modell: 90 % des Markt­werts – jedes Jahr neu

THG‑Prämien 2025 (Deutschland)

TarifAuszahlungZahl­zeit­punktRisiko
STANDARD 2025 90 % Markt­preis
aktuell ≈ 90 € (PKW)
nach UBA‑Bescheid¹Markt­preis schwankt

Fahrzeug­klassen (Aus­zug): PKW M1 ≈ 90 €, E‑Motorrad ≥ 12 kW ≈ 90 €, Transporter N1 ≈ 135 €, LKW N2 ≈ 927 €, LKW N3 ≈ 1 503 €, Bus M3 ≈ 3 240 €.

Warum viele Halter*innen CHECK24 wählen

  • 90 % Markt­wert: hohe, faire Aus­zahlung – jedes Jahr neu.
  • Schneller Antrag: in 60 Sekunden online erledigt.
  • 0 € Kosten: Registrierung & UBA‑Abwicklung sind gratis.
  • Automatik: Folge­jahre optional auto­matisch beantragen.
  • Starkes Netzwerk: CHECK24 verhandelt Bündel­preise mit Mineral­öl­konzernen.
  • DSGVO-Sicherheit: Deine Daten werden ausschließlich für Antrag & UBA genutzt.

So läuft die Beantragung (3 Schritte)

1
THG‑Antrag starten. Fahrzeug­klasse wählen & Kontakt­daten angeben.
2
Fahrzeugschein hochladen. Vorder­seite reicht. CHECK24 reicht die Quote beim UBA ein.
3
Prämie erhalten. Nach UBA‑Bescheid wird dein Anteil (90 % Markt­wert) überwiesen.

Steuer‑Hinweis

Für Privat­personen sind THG‑Erlöse bis 256 € p. a. steuer­frei (§ 22 Nr. 3 EStG). Liegen die Ein­nahmen darüber, wird nur der Mehr­betrag als „sonstige Ein­kunft“ ver­steuert.
(Keine Steuer­beratung. Im Zweifel Profi fragen.)

Was Kund*innen 2025 berichten

★★★★★

Ø 4,8 / 5 – basierend auf > 5 000 CHECK24‑Nutzer­bewertungen

  • Einfacher Prozess: Antrag in unter einer Minute laut Mehr­zahl der Reviews.
  • Zuverlässige Aus­zahlung: „Geld kam wie versprochen“ – häufige Rück­meldung.
  • Nutzer‑Support: Service‑Team reagiert binnen 24 h per Mail.
  • Transparente Infos: Live‑Status im Kunden­bereich wird geschätzt.

FAQ – häufige Fragen zu CHECK24 & THG‑Prämie

Allgemeines

Warum gibt es die THG‑Prämie?

Die staatliche THG‑Quote zwingt Mineral­öl­konzerne, CO₂‑Emissionen zu reduzieren oder Emissions­rechte von Halter*innen von E‑Fahrzeugen zu kaufen. Indem du deine Quote über CHECK24 verkaufst, erhältst du die finanzielle Prämie.

Wie läuft der Handel mit den Quoten ab?

Es gibt keinen öffentlichen Börsen­handel. CHECK24 bündelt tausende Einzel­quoten und verkauft sie in Großpaketen direkt an Mineral­öl­unternehmen – das sorgt für höhere Preise und weniger Aufwand für dich.

Kann ich meine Quote selbst vermarkten?

Theoretisch ja, praktisch kaum umsetzbar: Käufer akzeptieren nur große Mengen, der bürokratische Aufwand ist erheblich. CHECK24 übernimmt das Komplett­paket dafür.

Welchen Klima­nutzen hat das?

Die Prämie macht Elektro­mobilität günstiger und verteuert fossile Kraftstoffe. Dadurch wird der Umstieg auf emissions­freies Fahren attraktiver.

Beantragung & Ablauf

Wie stelle ich den Antrag?

In nur 60 Sekunden online: Formular ausfüllen, Vorder­seite des Fahrzeugscheins hochladen – fertig.

Wo sehe ich den Status meiner Beantragung?

Im persönlichen CHECK24‑Kunden­bereich kannst du den Bearbeitungs­fortschritt jederzeit verfolgen.

Sind meine Daten sicher?

Ja. CHECK24 verarbeitet deine Daten DSGVO‑konform und nutzt sie ausschließlich für den THG‑Antrag sowie gegenüber dem Umwelt­bundes­amt.

Was bedeutet der freiwillige Widerrufs­verzicht?

Wenn du auf das 14‑tägige Widerrufs­recht verzichtest, kann CHECK24 deine Quote sofort bündeln. Das verkürzt die Bearbeitungs­dauer und sichert dir den tagesaktuellen Preis.

Darf ich mehrere Anbieter parallel nutzen?

Nein. Pro Fahr­zeug und Kalender­jahr darf die Quote nur einmal verkauft werden. Mehr­fach­einreichungen werden vom UBA abgelehnt.

Prämie & Auszahlung

Wie hoch ist die Prämie?

Du erhältst stets 90 % des tatsächlich erzielten Marktwerts. Der Euro‑Betrag variiert je nach Fahrzeug­klasse und Quoten­preis.

Wie schnell erhalte ich das Geld?

Nach Zertifizierung durch das UBA (derzeit 3–6 Monate) wird dein Anteil umgehend überwiesen.

Wie bekomme ich die Auszahlung?

Per Bank­überweisung. Deine Konto­daten kannst du im Kunden­bereich jederzeit ändern.

Gilt der Anspruch jedes Jahr automatisch?

Nur für die im Antrag gewählten Jahre. CHECK24 erinnert dich per E‑Mail an Folge­jahre, damit du keine Auszahlung verpasst.

Bestehende Fragen

Wer ist antrags­berechtigt?

Alle Halter*innen eines rein batterie­elektrischen Fahr­zeugs (z. B. PKW, E‑Motorrad, Transporter). PHEV und Wasser­stoff‑FCEV sind aus­ge­schlossen.

Welche Unter­lagen werden benötigt?

Nur die Zulassungs­bescheinigung Teil I („Fahr­zeugschein“) – Vorder­seite als Foto oder PDF. Konto­daten werden erst zur Auszahlung benötigt.

Kann ich mehrere Fahr­zeuge anmelden?

Ja. Jeder Halter kann alle E‑Fahrzeuge separat registrieren. Prämie pro Fahr­zeug, ohne Ober­grenze.

Muss ich die 90 % zurück­zahlen, wenn der Markt­preis sinkt?

Nein. Dein Anteil beträgt immer 90 % des tatsäch­lichen Markt­werts, unab­hängig von Preis­schwan­kungen.

Wie erreiche ich den Support?

Mo–Fr 08‑20 Uhr via E‑Mail (thg@check24.de) oder Telefon +49 89 2000‑1234.

Höchste THG‑Quote im Moment

Unten findest du eine Über­sicht der aktuell höchsten THG‑Quoten – CHECK24 ist im Vergleich gelistet.

¹ Der UBA‑Prozess dauert aktuell 3–6 Monate (Richt­wert). • Angaben ohne Gewähr.

© THG‑Quote‑Vergleichen.de | Daten­quelle: CHECK24 (zum Anbieter)

Stand: 13.07.2025

Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.

Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.