wirkaufendeinzertifikat (Vor- & Nachteile) – Erfahrungen, Seriosität, Bewertung

Letzte Aktualisierung:

(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter

“Wirkaufendeinzertifikat.de” ist ein Mobility-Tech-Startup der GreenAir GmbH mit Sitz in Berlin, das sich auf die Monetarisierung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Halter von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Die Plattform wirkaufendeinzertifikat.de wurde im Januar 2022 von der GreenAir GmbH gegründet und ist seitdem im deutschen THG-Markt tätig. Das Unternehmen ermöglicht es Besitzern von Elektrofahrzeugen, durch die THG-Quote eine jährliche Prämie zu erhalten. Vertreten wird die GreenAir GmbH und damit auch wirkaufendeinzertifikat* von Tina Preuß.

wirkaufendeinzertifikat Angebote

Es werden folgende Auszahlungsoptionen angeboten:

  • Flexbetrag: Mit unserem Optionsmodell sicherst du dir bis zu 310 € pro E-Fahrzeug für 2025 – transparente Abrechnung mit 30 % Bearbeitungsgebühr, basierend auf dem aktuellen Quotenstand zum Verkaufszeitpunkt
  • Kombideal: Sichere dir mit dem Kombideal eine garantierte Auszahlung von 65 € für 2025 und profitiere bis zu 375 € für 2026 – transparent abgerechnet mit 30 % Bearbeitungsgebühr und basierend auf den aktuellen CO₂-Einsparungsfaktoren des Umweltbundesamts
  • Festbetrag: Garantierter Festbetrag von 65 € – einfache Abwicklung, zertifiziert durch das Umweltbundesamt und Auszahlung nach erfolgreichem Verkauf.

Zum Vergleich dieser Angebote mit anderen Anbietern schau bei unserem THG Vergleich vorbei.

wirkaufendeinzertifikat Reputation und Erfahrungen

wirkaufendeinzertifikat bzw. GreenAir Germany GmbH konnte bereits mehr als 900 Bewertungen auf Trustpilot sammeln. Mit einem Durchschnittswert von 3.3 Sternen sind diese in Summe sehr positiv.

Die Bewertung für Wirkaufendeinzertifikat auf Google zeigt eine durchschnittliche Bewertung von 2,7 Sternen basierend auf 7 Rezensionen.

Weitere Punkte bei wirkaufendeinzertifikat

Wirkaufendeinzertifikat.de ermöglicht es Haltern von Elektroautos, durch die THG-Quote eine jährliche Prämie zu erhalten. Nutzer laden ihren Fahrzeugschein hoch, und das Unternehmen übernimmt die Prüfung, Zertifizierung und den Verkauf der CO₂-Einsparungen. Es gibt flexible Auszahlungsoptionen, darunter eine Sofortauszahlung. Wichtig ist, dass nur reine Elektrofahrzeuge berechtigt sind, und die THG-Quote kann pro Fahrzeug nur einmal pro Jahr beantragt werden. Die Plattform überzeugt durch eine einfache Abwicklung und schnelle Auszahlung, was in Bewertungen häufig positiv hervorgehoben wird.

Aktuelle THG Quote bei wirkaufendeinzertifikat

Hier könnt ihr sehen, wie sich Wirkaufendeinzertifikat im aktuellen Anbieter-Ranking schlägt, welches täglich aktualisiert wird:

Stand: 01.04.2025

Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.

Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.