
Geld für eAuto – Kurzcheck & Prämien 2025
Datenstand: 26.10.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: INSTADRIVE THG GmbH
 - Adresse: Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Deutschland
 - Registrierung: Amtsgericht Charlottenburg Berlin, HRB 229438 B
 - Geschäftsführer/Inhaber: Mag. Philipp Halla, MBA; Mag. Bakk. Andreas Mutter, MBA
 - Zielgruppe: E-Autofahrer, Flotten & Ladestationsbetreiber
 - Markteintritt: Das Impressum wurde am 15.04.2022 veröffentlicht und am 24.05.2022 zuletzt aktualisiert.
 - Kooperationen: Deutsche Umwelthilfe, Tafel Deutschland, WWF, Deutsches Rotes Kreuz, Caritas.
 
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
| Tarif | Auszahlung | Zahlzeitpunkt | Risiko | 
|---|---|---|---|
| 2025 & 2026 Fixe Auszahlung | € 310 | nach UBA-Bescheid | kein | 
| 2025 & 2026 Express Auszahlung | € 230 | innerhalb von 30 Werktagen | kein | 
| 2026 Fixe Auszahlung | € 180 | nach UBA-Bescheid | kein | 
| 2026 Express Auszahlung | € 135 | innerhalb von 30 Werktagen | kein | 
| 2025 Fixe Auszahlung | € 130 | nach UBA-Bescheid | kein | 
| 2025 Express Auszahlung | € 95 | innerhalb von 30 Werktagen | kein | 
Preise inklusive 15% Neukundenbonus. Automatische Teilnahme am Gewinnspiel: 12 Monate Hyundai IONIQ 5 oder 5.000 € in bar (für 2025 & 2026 Tarife).
Was Kund*innen 2025 berichten
- Jonas THoß (Elektroauto Youtuber JÖNOHS): “Top! Statt anderen Unternehmen hohe Provisionen zu bezahlen, habe ich 45% meiner THG-Prämie für ein Klimaprojekt gespendet. Danke INSTADRIVE.”
 - Eleonora Valentini (YOUTUBE: INSTADRIVER): “THG Unternehmen sprießen wie Pilze aus dem Boden. INSTADRIVE ist für mich der einzige Anbieter, der tatsächlich etwas für den grünen Wandel tut. Gleichzeitig kann man etwas Gutes für die Zukunft unseres Planeten tun und einen Teil der THG-Prämie spenden.”
 - Wolfgang Vallant (YOUTUBE KANAL: ECARIO): “Sowohl der THG-Prämien-Markt als auch der THG-Quotenhandel sind mittlerweile sehr unübersichtlich. Beim THG Service von INSTADRIVE kann man beruhigt zuschlagen. Die Mission for no Emission liegt in Ihrer DNA.”
 - Testsieger: Mehrfacher Testsieger bei THG Vergleichstests und Top Ranking bei Autobild.de.
 
Gebührenmodell
INSTADRIVE THG GmbH gibt an, dass ihre Dienstleistung für Halter*innen kostenfrei ist, da sie die Abwicklung der THG-Quote als non-profit durchführen. Sie finanzieren sich über Aufmerksamkeit für ihr Kerngeschäft (Elektroauto Langzeit-Abo “EASING”) und durch die Beantragung der THG-Quoten für ihre eigene Flotte.
Vertragsbindung
Für die 2025 & 2026 Tarife wird eine E-Auto-Registrierung nur bis 10.11.2025 erwähnt, was auf eine mehrjährige Laufzeit hindeutet. Für das Jahr 2026 gibt es ebenfalls separate Prämien, was impliziert, dass Verträge über ein einzelnes Jahr hinausgehen können.
Achtung: Es gibt für Nutzer ein Sonderkündigungsrecht, sodass der Zweijahresvertrag auf ein Jahr verkürzt wird. Dafür ist eine Sonderkündigung notwendig, sodass im zweiten Vertragsjahr wieder auf einen anderen Anbieter gewechselt werden kann. Wir bieten in unserer THG App einen Kündigungs-Reminder an – App herunterladen und für den jeweiligen Anbieter einen Kündigungsreminder hinterlegen. Wir erinnern dich dann automatisch zum letztmöglichen Kündigungszeitpunkt via App Notification.
Kundensupport
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail Support: thg@insta-drive.com
 - Postalische Adresse: INSTADRIVE THG GmbH, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Deutschland
 - Kontaktformulare: Separate Formulare für “Flotten & Unternehmen” und “Ladepunktbetreiber” auf der Webseite.
 
FAQ – häufige Fragen zu INSTADRIVE
Warum bietet INSTADRIVE diese Dienstleistung an?
INSTADRIVE möchte der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen und die Angst vor Elektromobilität nehmen. Zudem freut es sie, Unentschlossene von ihrem Elektroauto Langzeit-Abo “EASING” zu überzeugen. Sie nutzen die THG-Quoten-Beantragung für ihre eigene Flotte und bieten diesen Service auch anderen Elektroautofahrern an, um die Vorteile der Elektromobilität hervorzuheben.
Was ist die THG-Quote?
In Deutschland sind Inverkehrbringer von Kraftstoffen (z.B. Mineralölkonzerne) gesetzlich verpflichtet, den Ausstoß von Treibhausgasen ihrer Kraftstoffe um einen bestimmten Prozentsatz zu mindern. Diese Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) steigt von 7% (2022) auf 25% (2030).
Was hat mein Elektrofahrzeug mit der THG-Quote zu tun?
Seit Anfang 2022 dürfen Halter*innen reiner Batterieelektrofahrzeuge ihre eingesparten Treibhausgasemissionen (CO2) an Quotenverpflichtete (z.B. Mineralölkonzerne) verkaufen. INSTADRIVE wickelt diesen Handel für Privatpersonen ab.
Muss ich zuhause eine Ladestation haben, um am THG-Quotenhandel teilzunehmen?
Nein, der Gesetzgeber geht vereinfacht davon aus, dass jeder Halter*in eines reinen Batterieelektrofahrzeugs über einen nicht-öffentlichen Ladepunkt verfügt (zuhause oder bei der Arbeit). Der Besitz einer Ladestation ist für die Teilnahme irrelevant.
Was bringt mir der Verkauf meiner THG-Quote?
Sie können wählen zwischen: Auszahlung der kompletten Prämie, teilweise Auszahlung und Spende des Rests, oder Spende der kompletten Prämie für einen guten Zweck. Sie entscheiden zwischen Geld, gutem Gewissen oder beidem.
Können auch Firmenfahrzeuge zum THG-Quotenhandel angemeldet werden?
Ja, sofern das Unternehmen als Halter in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen ist und die bevollmächtigte Person das Fahrzeug anmeldet. INSTADRIVE betreut Firmenflotten bis zu einer maximalen Größe von 30 Fahrzeugen, da die Abwicklung non-profit erfolgt.
Bekomme ich eine Spendenquittung?
Nein, da INSTADRIVE die Spendenbeträge gesammelt an die gemeinnützigen Organisationen weitergibt, ist das Ausstellen individueller Spendenbestätigungen nicht möglich.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.