
(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter
ADAC bietet kein Angebot für das THG-Quotenjahr 2025. Falls du Interesse an anderen Anbietern hast findest du weitere empfehlenswerte Anbieter in unserem THG Quoten Vergleich.
ADAC THG-Bonus – Status 2025
Datenstand: 15.08.2025 • Quelle: ADAC.de
Anbietersteckbrief
- Organisation: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V., München
- Gegründet: 1903 | Deutschlands größter Automobilclub
- Mitglieder: Über 21 Millionen
- Services: Pannenhilfe, Versicherungen, Reiseservice, E-Mobilität
❌ ADAC THG-Bonus: Kein Angebot für 2025
Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.
Der ADAC wird die Marktentwicklung weiterhin aufmerksam beobachten und zu gegebener Zeit über eine Wiederaufnahme des Angebots entscheiden.
THG-Quotenjahr 2024 abgeschlossen
Alle THG-Quotenanträge 2024 sind vollständig geprüft und wurden, sofern vom Umweltbundesamt positiv bestätigt, bereits ausgezahlt. Falls Sie den THG-Bonus 2024 genutzt haben, finden Sie Ihre bearbeiteten Anträge weiterhin in Ihrem Account im THG-Portal.
Weitere interessante E-Angebote vom ADAC
Service | Beschreibung | Zielgruppe |
---|---|---|
ADAC e-Charge | Einfach immer unter Strom: ohne Grundgebühr an über 500.000 Ladepunkten europaweit | E-Auto-Fahrer |
ADAC e-Charge Home | E-Auto Zuhause laden: Wallboxen mit Installation für Mitglieder zum Vorteilspreis | Eigenheimbesitzer |
ADAC E-Autokredit | Weniger Zinsen, mehr E-Auto. Günstig Träume erfüllen. Jetzt mit E-Top-Zins online finanzieren | E-Auto-Käufer |
ADAC E-Autoversicherung | Wichtige Leistungen für E-Autos und Hybride: Bis zu 10% Rabatt für ADAC Mitglieder | ADAC-Mitglieder |
ADAC Engagement für E-Mobilität
Im Sinne unserer Mitglieder wird sich der ADAC auch weiterhin für die verbraucherfreundliche Umsetzung der THG-Quote und weiterer Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität einsetzen. Denn Besitzer von Elektroautos können durch den Handel mit Treibhausgas-Zertifikaten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
So funktioniert die THG-Quote (allgemeine Infos)
Steuer-Hinweis
Für Privatpersonen sind THG-Erlöse bis 256 € p. a. steuerfrei (§ 22 Nr. 3 EStG). Liegen die Einnahmen darüber, wird nur der Mehrbetrag als „sonstige Einkunft” versteuert.
(Keine Steuerberatung. Im Zweifel Profi fragen.)
Aktuelle ADAC-Kundenerfahrungen 2025
- Service-Qualität schwankend: Positive Erfahrungen bei Pannenhilfe, aber auch Berichte über lange Wartezeiten.
- Kommunikation verbesserungswürdig: Einige Kunden berichten von unfreundlicher Behandlung am Telefon.
- Technische Kompetenz: Fachkenntnisse der Techniker werden meist gelobt.
- Mitgliederverwaltung: Vereinzelt Probleme bei Kündigungen und Abrechnungen.
- Preis-Leistung: Gemischte Bewertungen bezüglich Kosten und Nutzen.
FAQ – häufige Fragen zum ADAC THG-Angebot
Warum bietet der ADAC 2025 keine THG-Prämie an?
Aufgrund aktueller Marktverwerfungen und anhaltender Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen sieht sich der ADAC derzeit nicht dazu in der Lage, ein attraktives und faires THG-Angebot zu unterbreiten.
Was passiert mit meinem THG-Antrag von 2024?
Das THG-Quotenjahr 2024 ist vollständig abgeschlossen. Alle Anträge sind geprüft und bei positiver UBA-Bestätigung bereits ausgezahlt. Ihre bearbeiteten Anträge finden Sie weiterhin in Ihrem THG-Portal-Account.
Plant der ADAC eine Wiederaufnahme des THG-Angebots?
Der ADAC beobachtet die Marktentwicklung weiterhin aufmerksam und wird zu gegebener Zeit über eine Wiederaufnahme des Angebots entscheiden.
Welche Alternativen bietet der ADAC für E-Auto-Fahrer?
Der ADAC bietet verschiedene E-Mobilität-Services: e-Charge (Ladenetz), e-Charge Home (Wallboxen), E-Autokredit und E-Autoversicherung mit Mitgliedervorteilen.
Kann ich als ADAC-Mitglied zu anderen THG-Anbietern?
Ja, Sie können jederzeit andere THG-Anbieter nutzen. Der ADAC empfiehlt dabei auf Seriosität, Konditionen und Bewertungen zu achten.
Unterstützt der ADAC die E-Mobilität weiterhin?
Absolut. Der ADAC setzt sich weiterhin für die verbraucherfreundliche Umsetzung der THG-Quote und weitere Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität ein.
Wo finde ich Infos zu THG-Alternativen?
Vergleichsportale wie THG-Quote-Vergleichen.de bieten Übersichten aktueller Anbieter mit Konditionen und Bewertungen.
Wie erreiche ich den ADAC-Support?
ADAC-Mitglieder erreichen den Service über die bekannten Kanäle: Telefon, Online-Portal, ADAC-App oder in den Geschäftsstellen vor Ort.
Höchste THG Quote im Moment
Da der ADAC 2025 keine THG-Prämie anbietet, finden Sie unten eine Übersicht der aktuell verfügbaren Anbieter mit den höchsten THG-Quoten.
Stand: 15.08.2025
Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter potentiell eine Provision.
THG Quote Entwicklung 2025
Die THG Quote erreichte im vierten Quartal 2024 den bisherigen Tiefpunkt und field auf deutlich unter 100€ pro PKW.
Die THG Quote 2025 hat sich ein wenig erholt. In der folgenden Darstellung kannst du sehen, wie sich die zum jeweiligen Zeitpunkt beste THG Quote entwickelt hat: