Energy Market Solutions – Erfahrungen und Bewertung
Datenstand: 9.11.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: Energy Market Solutions GmbH
- Adresse: Bertha-Benz-Straße 5, 10557 Berlin
- Zielgruppe: Privat- und Gewerbekunden (Fuhrparks bis 20 und über 20 Fahrzeuge)
- Besonderheit: Eigenes Kundenportal zur Statusverfolgung und Verwaltung weiterer Fahrzeuge.
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
| Tarif | Auszahlung | Zahlzeitpunkt | Risiko |
|---|---|---|---|
| GARANTIE | 88 € | Nach Bescheinigung durchs Umweltbundesamt | kein |
Was Kund*innen im 2025 berichten
- Antragsprozess: Der Antrag wird mehrheitlich als einfach, schnell und unkompliziert beschrieben, die Online-Einreichung der Dokumente als intuitiv gelobt.
- Auszahlungsgeschwindigkeit: Viele Kund*innen bestätigen eine fristgerechte Auszahlung. Es gibt jedoch auch Berichte über längere Wartezeiten als ursprünglich kommuniziert und fehlende Informationen bei Verzögerungen.
- Kundenservice: Der Support wird oft als freundlich wahrgenommen, aber die Erreichbarkeit und Reaktionszeit, insbesondere bei detaillierten Rückfragen oder Problemen, wird von einigen Nutzer*innen als verbesserungswürdig kritisiert.
- Transparenz & Kommunikation: Die anfängliche Kommunikation wird als klar empfunden. Bei längeren Bearbeitungszeiten oder Verzögerungen wünschen sich Kund*innen jedoch häufig proaktivere Updates zum Status ihres Antrags.
Gebührenmodell
Energy Market Solutions finanziert seinen Service durch eine Servicegebühr (Handling Fee), die von den Erlösen aus dem Verkauf der THG-Quoten einbehalten wird. Für Kund*innen entstehen keine direkten Kosten, da die Gebühr bereits in der angebotenen Prämienhöhe berücksichtigt ist.
Kundensupport
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail (Allgemein): info@energymarket.solutions
- E-Mail (THG-Angebot): thg@energymarket.solutions
- Telefon (Geschäftskunden): +49 30 23 59 54 710
- Telefon (Stromkunden): +49 30 23 59 56 789
Adresse:
Energy Market Solutions GmbH
Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin
FAQ – häufige Fragen zu Energy Market Solutions
Worauf sollte ich bei der Auswahl meines THG-Quoten-Vermarkters achten?
Achten Sie auf Seriosität, garantierte Prämienhöhen, keine langfristige Vertragsbindung und eine schnelle Auszahlung nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt. Faire Anbieter halten Risiken wie Preisschwankungen von Ihnen fern.
Wie lange kann ich mein Fahrzeug für 2025 registrieren?
Die Registrierungsfrist für das Jahr 2025 endet am 31. Oktober 2025.
Was passiert, wenn ich mein Fahrzeug im Laufe des Jahres verkaufe?
Die THG-Quote kann für jedes Fahrzeug nur einmal pro Jahr beantragt werden. Wenn Sie die Prämie bereits erhalten haben, kann der neue Besitzer sie für das laufende Jahr nicht mehr beantragen. Dies sollte im Kaufvertrag vermerkt werden.
Muss ich die THG-Prämie versteuern?
Für Privatpersonen sind die Einnahmen aus der THG-Quote in der Regel steuerfrei. Energy Market Solutions leistet jedoch keine Steuerberatung, im Zweifel sollten Sie sich an einen Steuerberater wenden.
Wer ist bei Leasing-Fahrzeugen oder Firmenwagen antragsberechtigt?
Antragsberechtigt ist immer die Person oder das Unternehmen, die/das als Halter in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen ist. Bei Firmenwagen ist dies meist das Unternehmen.
Wo kann ich den Status meines Antrags einsehen?
Energy Market Solutions bietet ein eigenes THG-Kundenportal, in dem Sie den Status Ihrer Registrierung verfolgen können.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.