
(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter
INSTADRIVE – Kurzcheck & Prämien 2025
Datenstand: 15.08.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: INSTADRIVE – E-Mobilität seit 2016
- Mission: „Join us on our mission for no emission!”
- Geschäftsmodell: Non-Profit-Ansatz im THG-Segment, 100 % Prämie für Kunden
- Zielgruppe: Einzelfahrer (bis 25 Fahrzeuge), Flotten, Ladestationsbetreiber
- Besonderheit: Green Giving Spendenprogramm – über 434.000 € bereits gespendet
- Services: THG-Quote, E-Auto-Abo (EASING), Ladekabel
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
Fahrzeugtyp | FIX-Prämie (1. Fahrzeug) | FIX-Prämie (ab 2. Fahrzeug) | EXPRESS-Prämie |
---|---|---|---|
PKW (M1) | 115 € | 80 € | 70 € |
Nutzfahrzeug (N1) | 150 € | 120 € | 90 € |
Bus (M3) | 2.880 € | 2.880 € | 2.160 € |
Auszahlungszeiten: FIX nach UBA-Bescheid, EXPRESS maximal 30 Werktage
Zusätzlich: +19 % USt. bei Steuerpflicht
Green Giving – Spendenprogramm
INSTADRIVE ermöglicht es dir, deine THG-Prämie ganz oder teilweise zu spenden. Bereits gespendet: über 434.000 €
- Tafel Deutschland: 152.888 €
- WWF & Österreichisches Rotes Kreuz: 110.650 €
- Deutsche Umwelthilfe: 69.656 €
- DRK: 55.093 €
- Caritas & Licht ins Dunkel: 46.199 €
Hinweis: Spendenquittung nicht möglich, da Spende aus der Prämie erfolgt.
Warum INSTADRIVE wählen
- Höchste FIX-Prämie: Marktführend bei garantierten Auszahlungen (Stand Juni 2025).
- Non-Profit-Ansatz: 100 % der Prämie geht an dich – keine versteckten Provisionen.
- EXPRESS-Option: Schnelle Auszahlung binnen 30 Werktagen.
- Spendenintegration: Direkte Spendenoption im Kundenkonto.
- Flottenservice: Bis 25 Fahrzeuge online, darüber individuelle Betreuung.
- Transparenz: Empfohlen von YouTubern wie JÖHNOS, Instadriver, Ecario.
So läuft die Beantragung (3 Schritte)
Steuer-Hinweis
Bei Umsatzsteuerpflicht wird zusätzlich 19 % USt. ausgezahlt. Für Privatpersonen gelten die allgemeinen THG-Steuerregeln.
(Keine Steuerberatung. Im Zweifel Profi fragen.)
Nutzerbewertungen im Überblick
✅ Positive Erfahrungen
- Einfacher Antrag: „60 Sekunden Aufwand, Geld kommt” – Registrierung binnen Minuten erledigt.
- Moderne Plattform: „Endlich mal keine Steinzeit-Webseite” – technisch gut und mobil optimiert.
- Transparenz: „Ehrlich, transparent, keine Tricks” – keine versteckten Kosten.
- Green Giving: Spendenmöglichkeit wird als Mehrwert geschätzt: „Nachhaltigkeit endet nicht beim Auto.”
❌ Kritische Stimmen
- Auszahlungshöhe: „Versprochen 400 €, bekommen 81 €” – viele berichten von deutlich niedrigeren Beträgen als beworben.
- Lange Wartezeiten: Teilweise über 16 Monate bis zur Auszahlung: „Beantragt Januar 2023, Geld kam Mitte 2024.”
- Kommunikation: „Mehrmals vertröstet” – Kritik an ausweichenden Antworten bei Nachfragen.
- Beworbene vs. reale Beträge: „Theoretischer Maximalwert wird beworben, aber nicht realistisch.”
Hinweis: THG-Prämien schwanken marktbedingt. Beworbene Beträge sind oft Maximalwerte, die realhöhe hängt vom Verkaufspreis ab.
Was YouTube-Experten sagen
- Jonas Thoß (JÖHNOS): Spendet 45 % seiner Prämie, lobt Fairness und Nachhaltigkeit.
- Eleonora Valentini (Instadriver): „INSTADRIVE als Non-Profit mit klarer Kommunikation.”
- Wolfgang Vallant (Ecario): „Vertrauen in INSTADRIVE wegen Transparenz und Mission.”
FAQ – häufige Fragen zu INSTADRIVE
Was ist der Unterschied zwischen FIX- und EXPRESS-Prämie?
FIX: Auszahlung nach UBA-Bescheid (amtlich bestätigt). EXPRESS: Auszahlung innerhalb von maximal 30 Werktagen ohne UBA-Wartezeit.
Wie hoch ist die THG-Prämie bei INSTADRIVE?
PKW: 115 € (1. Fahrzeug), 80 € (ab 2. Fahrzeug), 70 € EXPRESS. Nutzfahrzeuge: 150 € / 120 € / 90 €. Busse: 2.880 € / 2.160 €.
Fällt Umsatzsteuer an?
Ja – wenn du umsatzsteuerpflichtig bist, wird zusätzlich 19 % USt. ausgezahlt.
Was ist Green Giving bei INSTADRIVE?
INSTADRIVE ermöglicht es dir, deine THG-Prämie ganz oder teilweise zu spenden. Bisher gespendet: über 434.000 € an Tafel Deutschland, WWF, Deutsche Umwelthilfe, DRK, Caritas u. a.
Bekomme ich eine Spendenquittung?
Nein. Da die Spende aus der Prämie erfolgt, ist sie nicht steuerlich absetzbar.
Wie viele Fahrzeuge kann ich bei INSTADRIVE registrieren?
Privatpersonen: bis 25 E-Fahrzeuge online. Unternehmen & Flotten: individuelle Anfrage ab 25 Fahrzeugen.
Was unterscheidet INSTADRIVE von anderen Anbietern?
Höchste FIX-Prämie (Stand Juni 2025), kein Provisionsmodell (100 % Prämie für dich), Non-Profit-Ansatz, Spendenoption direkt im Kundenkonto.
Welche Fahrzeuge sind berechtigt?
Alle rein batterieelektrischen Fahrzeuge: PKW (M1), leichte Nutzfahrzeuge (N1), Busse (M3). Plug-in-Hybride sind ausgeschlossen.
Können Firmenfahrzeuge angemeldet werden?
Ja. Unternehmen können ihre E-Flotten registrieren. Ab 25 Fahrzeugen gibt es individuelle Angebote.
Bietet INSTADRIVE weitere Services?
Ja. EASING (E-Auto-Abo mit fester Monatsrate) und zertifizierte Typ-2-Ladekabel (11 kW / 22 kW).
Wie erreiche ich den INSTADRIVE-Support?
Über die Website-Kontaktformulare und Kundenservice. INSTADRIVE ist seit 2016 am Markt etabliert.
Höchste THG Quote im Moment
Unten findest du eine Übersicht der aktuell höchsten THG Quoten – auch INSTADRIVE ist im Vergleich gelistet.
Stand: 15.08.2025
Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.
THG Quote Entwicklung 2025
Die THG Quote erreichte im vierten Quartal 2024 den bisherigen Tiefpunkt und field auf deutlich unter 100€ pro PKW.
Die THG Quote 2025 hat sich ein wenig erholt. In der folgenden Darstellung kannst du sehen, wie sich die zum jeweiligen Zeitpunkt beste THG Quote entwickelt hat: