
THG-Experten – Kurzcheck & Prämien 2025
Datenstand: 16.08.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: THG-Experten (Quotenhändler)
- Geschäftsmodell: Aufwandspauschale 25 € + 100 % Netto-Erlös
- Zielgruppe: Privatpersonen, Unternehmen, Flottenbetreiber & Ladestationsbetreiber
- Besonderheit: Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Provisionen
- Support: info@thg-experten.de
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
Fahrzeugtyp | Prämie | Kosten | Hinweise |
---|---|---|---|
E-PKW | 115 € | 25 € Pauschale | Maximalwert |
E-Kraftrad | 115 € | 25 € Pauschale | zulassungspflichtig |
E-Nutzfahrzeug (N1) | 230 € | 25 € Pauschale | Maximalwert |
E-Bus (M3) | bis 2.500 € | 25 € Pauschale | je nach Größe |
Ladestation | 30 Cent/kWh | 25 € Pauschale | öffentlich zugänglich |
Neukundenbonus: 115 € für das erste Fahrzeug, 75 € für jedes weitere.
Aktionszeitraum ab 30.04.
Warum THG-Experten wählen
- Transparente Kosten: Nur 25 € Aufwandspauschale, keine versteckten Provisionen.
- Maximaler Erlös: 100 % des Netto-Erlöses abzüglich Pauschale wird ausgezahlt.
- Flexibilität: Rückwirkende Beantragung bis Februar des Folgejahres möglich.
- Flottenservice: Sammelupload für größere Fahrzeugbestände möglich.
- Steuerfreiheit: Prämien für Privatpersonen steuerfrei (Stand 2022).
- Spenden-Option: Geplante Funktion zum Spenden von Prämienanteilen.
Zu beachtende Punkte
- Kosten: 25 € Aufwandspauschale (andere Anbieter sind kostenlos).
- Prämienrisiko: Beworbene Beträge sind Maximalwerte – tatsächliche Auszahlung kann niedriger ausfallen.
- Auszahlungsdauer: Ca. 5–6 Monate bis zur Auszahlung.
- Zeitfenster: Aktionszeitraum ab 30.04.
So läuft die Beantragung (3 Schritte)
Steuer-Hinweis
Für Privatpersonen sind THG-Prämien nach aktueller Verwaltungsauffassung (Stand 21.03.2022) steuerfrei. Für Unternehmen gilt ab dem ersten Euro Steuerpflicht – Auszahlung erfolgt dann als netto + USt.
(Keine Steuerberatung. Im Zweifel Profi fragen.)
Marktmechanik & Preisentwicklung
THG-Prämien basieren auf bilateralen Vereinbarungen zwischen Quotenhändlern und Mineralölkonzernen. Einflussfaktoren sind Biodieselpreise, gesetzliche CO₂-Reduktionsziele (25 % bis 2030) und die Nachfrage von Shell, Aral, Total etc.
Aktuelle Marktentwicklungen: THG-Experten Blog
FAQ – häufige Fragen zu THG-Experten
Was kostet der Service bei THG-Experten?
Es fällt eine einmalige Aufwandspauschale von 25 € an. Keine weiteren Provisionen. 100 % des Netto-Erlöses abzüglich der Pauschale wird ausgezahlt.
Kann meine Prämie niedriger ausfallen?
Ja. Die beworbenen Prämien sind Maximalwerte. Die tatsächliche Auszahlung hängt vom Marktpreis beim Verkauf deiner Quote ab.
Wann kommt die Auszahlung?
Ca. 5–6 Monate ab Antragstellung. Den aktuellen Bearbeitungsstand findest du in deinem Nutzerprofil.
Welche Fahrzeuge sind berechtigt?
Alle Halter*innen rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV): PKW, Krafträder, Nutzfahrzeuge, Busse. Plug-in-Hybride und Wasserstoff-Fahrzeuge sind ausgeschlossen.
Sind meine Daten sicher?
Ja. DSGVO-konforme Verarbeitung, Serverstandort Deutschland, verschlüsselte Übertragung und Speicherung. Profillöschung im Nutzerkonto möglich.
Kann ich als Unternehmen teilnehmen?
Ja. Mit USt-ID wird die Prämie netto + USt ausgezahlt. Gutschrift erfolgt auf die Firmenadresse.
Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe?
Die bereits beantragte Prämie bleibt dir, solange das Auto im Jahr nur einmal angemeldet wurde. Nachbesitzer kann erst im Folgejahr beantragen. Bitte kurze Mitteilung an THG-Experten.
Kann ich einen Teil meiner Prämie spenden?
THG-Experten plant eine Funktion, über die du im Profil deinen Spendenanteil einstellen kannst. Alternativ: Prämie auszahlen lassen und selbst spenden.
Kann ich meine THG-Quote selbst verkaufen?
Theoretisch ja, praktisch nicht sinnvoll. Quotenpflichtige Unternehmen kaufen nur große Mengen. THG-Experten bündelt für besseren Erlös.
Wie funktioniert die Ladestation-Quote?
Für öffentlich zugängliche Ladepunkte erhältst du 30 Cent/kWh. Voraussetzung: öffentlicher Zugang und Datenexport an THG-Experten.
Ist die THG-Quote mit BAFA-Förderung kombinierbar?
Ja. THG-Quote wird durch 38. BImSchV reguliert (nicht BAFA-gefördert). Beide Förderungen sind parallel möglich.
Wie erreiche ich den Support?
Per E-Mail: info@thg-experten.de. Weitere Infos und Updates im THG-Experten Blog.
Höchste THG Quote im Moment
Unten findest du eine Übersicht der aktuell höchsten THG Quoten – auch THG-Experten ist im Vergleich gelistet.

Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.
Stand: 16.08.2025
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.