wirkaufendeinzertifikat (Vor- & Nachteile) – Erfahrungen, Seriosität, Bewertung

(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter

wirkaufendeinethg – Fakten & aktuelle Prämien

Alle wichtigen Informationen über den Anbieter, zusammengestellt von THG-Quote-Vergleichen.de, Stand 18. August 2025.

Das Unternehmen

Der Anbieter wirkaufendeinethg wird von der Miller & Smith Group betrieben. Diese ist ein international tätiger Partner im Handel mit CO₂-Zertifikaten und Umweltgütern und hat ihren Sitz im Opernviertel in Frankfurt am Main.

Das Unternehmen setzt die EU-Richtlinie 2018/2001 um, übernimmt die Einreichung und Antragsstellung beim Umweltbundesamt (UBA) sowie beim Zoll, bündelt CO₂-Zertifikate und verkauft diese an quotenpflichtige Mineralölunternehmen.

Ziel ist es, die Elektromobilität zu fördern und gleichzeitig klimaschädliche Emissionen zu reduzieren.

THG-Prämien & Auszahlungsarten

Modell Auszahlung Timing Risiko
Festbetrag 2026 (garantiert) 120 € pro E-Fahrzeug nach UBA-Bescheid¹ keins
Flexible Marktprämie PKW/Kraftrad bis zu 290 € pro Fahrzeug nach UBA-Bescheid¹ Marktpreis schwankt
Flexible Marktprämie weitere Klassen bis zu 435 € (N1–N3), bis zu 2.995 € (M2), bis zu 4.857 € (M3), Ladepunkte bis zu 10.470 € (verbrauchsabhängig) nach UBA-Bescheid¹ Marktpreis & Verbrauch schwanken

Die genannten Maximalbeträge hängen von der gewählten Auszahlungsart sowie der jeweiligen Fahrzeug- oder Anlagenklasse ab.

Für Flotten mit mehr als drei E-Fahrzeugen oder Ladepunkten stellt wirkaufendeinethg nach eigenen Angaben individuelle Angebote bereit.

THG-Quote für Ladestationen

Ladepunkte können ebenfalls eingereicht werden. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem tatsächlichen Energieverbrauch sowie dem Marktpreis. Die Abwicklung erfolgt laut Anbieter inklusive UBA-Zertifizierung und Vermarktung.

So funktioniert’s bei wirkaufendeinethg

  1. Fahrzeugschein hochladen: Ein Foto mit dem Smartphone genügt.
  2. Abwicklung durch den Anbieter: Prüfung der Unterlagen, Zertifizierung beim UBA und Verkauf der THG-Quote.
  3. Prämie erhalten: Jährliche Auszahlung pro E-Fahrzeug – wahlweise als Festbetrag oder marktpreisabhängig.

Recht & Transparenz

wirkaufendeinethg arbeitet auf Grundlage der gesetzlichen THG-Quote in Deutschland. Der Anbieter betont, dass Daten DSGVO-konform verarbeitet werden und Auszahlungsmodelle klar kommuniziert sind.

Mit der Übernahme durch die Miller & Smith Group wurde der Fokus auf den deutschen Markt weiter gestärkt.

Leistungen des Anbieters

  • Registrierung, Unterlagenprüfung & Antrag beim UBA
  • Bündelung und Vermarktung der Zertifikate
  • Jährliche Auszahlung der THG-Prämie

Zu den häufigsten Fragen zählen Themen wie Mehrfahrzeug-Registrierungen, Leasingfahrzeuge, Firmenhalter, Laufzeiten, Versteuerung und Datenschutz.

Flotten & Ladeinfrastruktur

Für größere Flotten oder Ladeinfrastruktur bietet wirkaufendeinethg nach eigenen Angaben spezielle Lösungen mit standortbezogener Abrechnung und individuellen Konditionen an.

¹ Die Bearbeitungszeit beim Umweltbundesamt kann variieren. Die Auszahlung erfolgt je nach gewähltem Modell nach Eingang des Bescheids.

Quelle: wirkaufendeinethg (Miller & Smith Group) · Opernviertel, 60313 Frankfurt am Main · wkdz@millerandsmith-group.com

Impressum · Datenschutz · AGB

Letzte Updates im THG-Vergleich:
Laden…
Laden…

Stand: 16.09.2025

Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.

Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter potentiell eine Provision.

THG Quote Entwicklung 2025

Die THG Quote erreichte im vierten Quartal 2024 den bisherigen Tiefpunkt und field auf deutlich unter 100€ pro PKW.
Die THG Quote 2025 hat sich ein wenig erholt. In der folgenden Darstellung kannst du sehen, wie sich die zum jeweiligen Zeitpunkt beste THG Quote entwickelt hat: