
THG-Quote verkaufen mit Fairnergy – Kurzcheck & Prämien 2025
Datenstand: 26.10.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: THG-Prämien GmbH (Marke „Fairnergy“)
 - Rechtsform: GmbH
 - Adresse: Lochhamer Schlag 11A, 82166 Gräfelfing, Deutschland
 - Zielgruppe: Privatfahrer*innen, Flottenbetreiber und Ladestationsbetreiber
 - Kooperationen: ANDHERI Hilfe, For Tomorrow, Africa GreenTec, Deutsche Umwelthilfe, Greenvesting, Bürgerwerke
 
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
| Tarif | Auszahlung | Zahlzeitpunkt | Risiko | 
|---|---|---|---|
| GARANTIE (E-PKW & E-Zweiräder) | 120 € | nach UBA-Bescheid¹ | kein | 
| LEICHTE E-NUTZFAHRZEUGE DER KLASSE N1 | 180 € | nach UBA-Bescheid¹ | Marktpreis schwankt | 
| E-BUSSE DER KLASSE M3 | 4.320 € | nach UBA-Bescheid¹ | Marktpreis schwankt | 
| E-LKW DER KLASSEN N2 (bis 12t) | 1.230 € | nach UBA-Bescheid¹ | Marktpreis schwankt | 
| E-LKW DER KLASSEN N3 (über 12t) | 2.000 € | nach UBA-Bescheid¹ | Marktpreis schwankt | 
Was Kund*innen 2025 berichten
- Sozialer Impact: Kunden schätzen die Möglichkeit, einen Teil der Prämie an Projekte für die Energiewende zu spenden, sowohl lokal als auch weltweit.
 - Einfache Abwicklung: Die Registrierung des E-Fahrzeugs und der Prozess werden als sehr unkompliziert und schnell beschrieben.
 - Transparenz: Kunden fühlen sich gut informiert über die Auszahlung und den Verbleib der Spendengelder.
 - Unerwarteter Bonus: Viele sehen die THG-Quote als zusätzlichen Anreiz für E-Mobilität und freuen sich, diesen für einen guten Zweck nutzen zu können.
 
Gebührenmodell
Fairnergy finanziert sich, indem es 20% des jährlichen Gewinns für die Energiewende spendet. Für E-Auto-Fahrer*innen entstehen keine direkten Kosten. Die angezeigten THG-Prämien sind die Beträge, die direkt an die Kunden ausgezahlt werden. Kunden können einen beliebigen Teil ihrer Prämie für ein Nachhaltigkeitsprojekt ihrer Wahl abtreten, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen.
Der Begriff „Spende“ umfasst hierbei Zahlungen an Partnerorganisationen, die einen positiven Impact auf den Klimaschutz haben, unabhängig davon, ob diese als gemeinnützig anerkannt sind. Die Zuwendung erfolgt dann beispielsweise als Sponsoring oder Investition.
Kundensupport
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail Support: hallo@fairnergy.org
 - Kontaktformular: Hier Kontakt aufnehmen
 
Adresse:
    THG-Prämien GmbH
    Lochhamer Schlag 11A
    82166 Gräfelfing, Deutschland
FAQ – häufige Fragen zu Fairnergy
Was ist die THG-Quote?
Die Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Quote) ist ein Klimaschutzinstrument der Bundesregierung. Sie verpflichtet Unternehmen, die fossile Brennstoffe in Verkehr bringen, ihre Emissionen zu reduzieren. E-Auto-Fahrer*innen können ihre eingesparten CO₂-Emissionen zertifizieren lassen und diese Zertifikate an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen, wodurch sie eine Prämie erhalten.
Wer kann die THG-Quote bei Fairnergy verkaufen?
Sowohl Privatpersonen als auch Organisationen, die ein rein batterieelektrisches Fahrzeug (z.B. E-PKW, E-Zweiräder, leichte E-Nutzfahrzeuge, E-Busse, E-LKW) in Deutschland zugelassen haben, können ihre THG-Quote über Fairnergy verkaufen. Auch Betreiber von Ladestationen können die THG-Quote für ihren Ladestrom beanspruchen.
Wie funktioniert der Verkauf der THG-Quote bei Fairnergy?
Sie registrieren Ihr E-Fahrzeug online bei Fairnergy. Fairnergy kümmert sich um die Zertifizierung Ihrer eingesparten CO₂-Emissionen beim Umweltbundesamt (UBA) und den Verkauf der THG-Quote an Unternehmen. Nach erfolgreichem Verkauf erhalten Sie Ihre Prämie. Sie können dabei entscheiden, ob und wie viel des Erlöses Sie an ein Nachhaltigkeitsprojekt spenden möchten.
Welche Unterlagen werden für den THG-Quotenverkauf benötigt?
Für den Verkauf Ihrer THG-Quote benötigen Sie in der Regel ein Foto oder eine Kopie Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Kann ich meine THG-Prämie spenden?
Ja, Fairnergy bietet die Möglichkeit, einen beliebigen Teil Ihrer THG-Prämie an ausgewählte Partnerorganisationen zu spenden, die sich für den Ausbau erneuerbarer Energien und Klimaschutzprojekte einsetzen.
Wie hoch sind die THG-Prämien bei Fairnergy?
Die Höhe der THG-Prämie variiert je nach Fahrzeugklasse und CO₂-Einsparungspotenzial. Für E-PKW und E-Zweiräder liegt die Prämie 2025 bei 120 €. Für andere Fahrzeugtypen wie leichte E-Nutzfahrzeuge, E-Busse und E-LKW bietet Fairnergy höhere Prämien an. Aktuelle Details finden Sie in der Prämienübersicht auf der Fairnergy-Website.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.