Stadtwerke Kiel (Vor- & Nachteile) – Erfahrungen, Seriosität, Bewertung

Stadtwerke Kiel

Geld für eAuto – Kurz­check & Prämien 2025

Datenstand: 26.10.2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de

Anbieter­steckbrief

  • Firma: Stadtwerke Kiel AG
  • Adresse: Uhlenkrog 32, 24113 Kiel
  • Zielgruppe: Private und gewerbliche Elektroautobesitzer

THG-Prämien 2025 (Deutschland)

Tarif Auszahlung Zahl­zeit­punkt Risiko
GARANTIE 90 € nach UBA-Bescheid (Bearbeitung kann Zeit in Anspruch nehmen) kein

Gebührenmodell

Die Stadtwerke Kiel bieten einen kostenfreien Stromfahrer THG-Quoten-Service an. Das Unternehmen übernimmt die Anmeldung und Vermarktung der THG-Quote. Für Halter*innen entstehen keine direkten Kosten; die Finanzierung erfolgt über den Verkauf der CO₂-Zertifikate, wobei die Prämie bereits den finalen Auszahlungsbetrag darstellt.

Kundensupport

Kontaktmöglichkeiten:

Adresse:
Stadtwerke Kiel AG
Uhlenkrog 32
24113 Kiel

Kundenzentren:
Kiel: Holstenstraße 66, 24103 Kiel
Preetz: Lange Brückstraße 16, 24211 Preetz

FAQ – häufige Fragen zu Stadtwerke Kiel THG-Quotenservice

Was bedeutet die Abkürzung “THG”?

THG ist die Abkürzung für Treibhausgase, die maßgeblich zum Treibhauseffekt beitragen. Durch die Begrenzung bzw. Senkung der Treibhausgasemissionen soll der Temperaturanstieg auf der Erde minimiert werden.

Welche Fahrzeuge kann ich registrieren, um mir die THG-Quote zu sichern?

Es können ausschließlich reine Elektro-Fahrzeuge registriert werden, die mit einem Elektromotor als einzige Antriebsart betrieben werden. Hybrid-Autos (auch Plug-In Hybride), herkömmliche Verbrenner-Autos, Erdgas- sowie Wasserstoff-Fahrzeuge sind nicht zugelassen.

Kann ich mein Leasing-Fahrzeug für den THG-Quoten-Service registrieren?

Ja, das ist möglich, wenn Sie der Fahrzeughalter sind und den Fahrzeugschein besitzen.

Was benötige ich, um mein E-Auto für den THG-Quoten-Service zu registrieren?

Sie benötigen lediglich ein Smartphone oder Tablet mit Kamera und die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Ihres E-Fahrzeugs. Halten Sie bitte zusätzlich Ihre Kontodaten bereit.

Muss ich die THG-Quote jährlich neu beantragen?

Ja, die THG-Quote müssen Sie jährlich neu über den Stromfahrer THG-Quoten-Service beantragen.

Müssen THG-Quoten versteuert werden?

Nein. Halter privater Elektrofahrzeuge müssen auf ihre Erlöse aus der THG-Quote keine Einkommenssteuer bezahlen, da die Prämienzahlung im Privatvermögen als „nicht steuerbare Leistung nicht der Einkommensteuer“ unterliegt (Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz, Kurzinformation v. 29.3.2022).

¹ Der UBA-Prozess dauert aktuell 3–5 Monate (Richtwert). • Angaben ohne Gewähr.

© THG-Quote-Vergleichen.de | Datenquelle: Stadtwerke Kiel (zum Anbieter)
Bewertungs­daten aggregiert aus Online-Portalen

Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.

Schreibe einen Kommentar