Vattenfall – Erfahrungen und Bewertung
Datenstand: 26-11-2025 • Quelle: THG-Quote-Vergleichen.de
Anbietersteckbrief
- Firma: Vattenfall Europe Sales GmbH
- Adresse: Amerigo-Vespucci-Platz 2, 20457 Hamburg
- Zielgruppe: Halter*innen von E-Pkw, E-Nutzfahrzeugen, E-Bussen, E-Zweirädern
THG-Prämien 2025 (Deutschland)
| Tarif | Auszahlung | Zahlzeitpunkt | Risiko |
|---|---|---|---|
| GARANTIE | 2 € | nach UBA-Bescheid¹ | kein |
Was Kund*innen 2025 berichten
- Antragsprozess: Wird oft als weitestgehend unkompliziert und digital empfunden. Kleinere technische Stolpersteine oder Unklarheiten in den Formularen wurden vereinzelt genannt, insgesamt aber als machbar empfunden.
- Auszahlungsgeschwindigkeit: Hier zeigt sich ein gemischtes Bild: Während einige Kund*innen von einer zügigen Auszahlung innerhalb des angekündigten Zeitraums berichten, beklagen andere teils erhebliche Verzögerungen, die über die ursprünglich kommunizierte Frist hinausgehen.
- Kundenservice: Die Erreichbarkeit wird als verbesserungswürdig eingestuft; Wartezeiten am Telefon und bei E-Mail-Anfragen sind keine Seltenheit. Die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeitenden wird überwiegend positiv bewertet, sofern Kontakt hergestellt werden konnte.
- Transparenz & Kommunikation: Es wird oft ein Mangel an proaktiven Updates im Prozess moniert. Kund*innen wünschen sich mehr Transparenz über den aktuellen Bearbeitungsstatus ihrer THG-Quote. E-Mail-Bestätigungen bei Statusänderungen werden jedoch positiv hervorgehoben.
Gebührenmodell
Vattenfall agiert als Zwischenhändler, der die THG-Quoten vieler E-Fahrzeug-Halter*innen bündelt und an quotenpflichtige Mineralölunternehmen verkauft. Die Dienstleistung ist für die Kund*innen kostenfrei.
Das Unternehmen finanziert seinen Service, indem es einen Teil des Erlöses aus dem Zertifikatverkauf als Provision einbehält. Die an die Kund*innen ausgezahlte Prämie ist der Betrag nach Abzug dieser Gebühr.
Kundensupport
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail: impressum@vattenfall.de (Allgemeine Anfragen)
- Kontaktformular: Zum Kontaktformular für Serviceanliegen
- Telefon: 0800 2302300 (Vattenfall Smart Solutions)
Adresse:
Vattenfall Europe Sales GmbH
Amerigo-Vespucci-Platz 2
20457 Hamburg, Deutschland
FAQ – häufige Fragen zu Vattenfall
Wer ist antragsberechtigt?
Alle Halter*innen (Besitzende und Leasingnehmende) von reinen Elektrofahrzeugen wie E-Pkw, E-LKW, E-Nutzfahrzeugen, E-Bussen sowie bestimmten E-Zweirädern können die THG-Prämie beantragen.
Welche Fahrzeuge sind ausgeschlossen?
Plug-in-Hybride sind von der Förderung ausgeschlossen, da nur Fahrzeuge mit reinem Batterie- oder Brennstoffzellenantrieb berücksichtigt werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die Antragstellung wird ein Foto oder Scan der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) benötigt. Weitere persönliche Dokumente sind nicht erforderlich.
Wie funktioniert die Antragstellung?
Die Beantragung erfolgt über ein Onlineformular auf der Vattenfall-Website, bei dem die persönlichen Daten eingegeben und der Fahrzeugschein hochgeladen wird. Vattenfall reicht den Antrag beim Umweltbundesamt ein und kümmert sich um den Verkauf des Zertifikats.
Kann ich die Prämie für eine private Wallbox beantragen?
Nein, in der Regel kann die THG-Prämie nur für öffentlich zugängliche Wallboxen beantragt werden. Private Ladepunkte müssen dafür eichrechtskonform sein und gegen Entgelt genutzt werden, was bei rein privater Nutzung nicht der Fall ist.
Muss ich meine THG-Quote verkaufen?
Nein, es besteht keine Pflicht zum Handel mit den Treibhausgaseinsparungen. Wenn Sie Ihr Recht auf die THG-Prämie jedoch nicht nutzen, verschenken Sie eine jährliche Einnahme.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.