
(Vor- & Nachteile) – Alle Informationen zum Anbieter
THG-Prämie 2025 mit EnBW sichern
Datenstand: 16.08.2025 • Quelle: enbw.com
Anbietersteckbrief
- Firma: EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
- Markteintritt: 2022 als THG-Anbieter | mehrfach ausgezeichneter E-Mobilitätsanbieter
- Zielgruppe: Privatpersonen mit E-Auto der Klassen M1 oder N1
- Besonderheit: myEnergyKey-Login erforderlich, starke Infrastruktur & Erfahrung
THG-Prämie 2025 (Deutschland)
Fahrzeugtyp | Quotenhöhe | Zahlzeitpunkt | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
PKW & Transporter (M1/N1) | 95 € | nach UBA-Zertifizierung | myEnergyKey-Konto, Haltereintrag |
Beantragungsfrist: bis spätestens 31.10.2025
Warum EnBW bei der THG-Quote überzeugen kann
- Garantierter Betrag: Fixe 95 € THG-Prämie – ohne Vertragsbindung oder Risiko.
- Digitale Abwicklung: Antragstellung über myEnergyKey – Status jederzeit einsehbar.
- Geprüfte Sicherheit: DSGVO-konformer Umgang mit Ihren Daten.
- Testsieger-Service: Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter laut connect (2024).
- Starke Infrastruktur: EnBW kombiniert THG-Prämie mit Ladetarifen, Wallbox & App.
So funktioniert’s in 3 Schritten
Steuer-Hinweis
Für Privatpersonen gelten THG-Prämien bis 256 € jährlich als steuerfrei (§ 22 Nr. 3 EStG). Darüber hinausgehende Beträge sind als sonstige Einkünfte zu versteuern. Keine Steuerberatung.
FAQ – Wichtige Fragen zur EnBW-THG-Prämie
Muss ich EnBW-Kunde sein?
Nein. Die THG-Prämie kann auch ohne Stromvertrag beantragt werden. Ein myEnergyKey-Konto ist jedoch notwendig.
Welche Fahrzeuge sind förderfähig?
Nur rein elektrische Fahrzeuge der Klassen M1 (PKW) und N1 (leichte Nutzfahrzeuge). Keine Hybride, keine Zweiräder.
Was ist der myEnergyKey?
Ein zentrales EnBW-Login, das für die Antragstellung und Statusverfolgung genutzt wird. Kostenlos und schnell eingerichtet.
Wie lange dauert die Auszahlung?
Die Bearbeitung beim Umweltbundesamt kann derzeit mehrere Monate dauern. EnBW informiert transparent über den Status.
Ist die Prämie garantiert?
Ja. EnBW bietet für förderfähige Fahrzeuge einen festen Betrag in Höhe von 95 € – unabhängig vom Marktpreis.
Wie sicher sind meine Daten?
EnBW setzt auf DSGVO-konforme Prozesse, verschlüsselte Datenübertragung und serverseitige Sicherheit.
Wie kontaktiere ich den Support?
Bei Fragen schreiben Sie an kontakt.thg@enbw.com
THG-Prämie mit EnBW – jetzt beantragen
Einfach, sicher, zuverlässig: Hier THG-Prämie 2025 sichern und von Deutschlands E-Mobilitätsanbieter Nr. 1 profitieren.
Stand: 16.08.2025
Disclaimer: Die angegebenen THG-Prämien und Informationen sind die Daten mit denen die Anbieter werben. Wir haben die Anbieter nicht selber getestet sondern erhalten unsere Informationen aus Web-Recherche, Nutzerfeedback und direktem Austausch mit den Anbietern. Trotz intensiver Recherche übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben, sowie für die tatsächliche Ausschüttung der entsprechenden Summen. Die Einschätzung der Seriösität und finanziellen Stabilität der Anbieter muss von jedem E-Mobilisten persönlich vorgenommen werden. Dieser Artikel dient zudem ausschließlich zur Information und stellt keine Finanz-, Kauf-, oder steuerliche Beratung dar.
Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link deine Quote verkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision.
THG Quote Entwicklung 2025
Die THG Quote erreichte im vierten Quartal 2024 den bisherigen Tiefpunkt und field auf deutlich unter 100€ pro PKW.
Die THG Quote 2025 hat sich ein wenig erholt. In der folgenden Darstellung kannst du sehen, wie sich die zum jeweiligen Zeitpunkt beste THG Quote entwickelt hat: